
Die Klinik für Geburtsmedizin bietet Simulationstrainings am Phantom an. Diese Übungen richten sich an Hebammen, Auszubildende, Studierende, ÄrztInnen und MedizinerInnen anderer Fachbereiche, wie z. B. Notfallmedizin, die geburtshilfliche Fertigkeiten erwerben möchten.
Simulationstrainings haben sich als effektive Maßnahme zum Vermeiden und Senken von Geburtskomplikationen im Berufsalltag erwiesen. Mit Hilfe einer Ganzkörper-Simulationspuppe kann ein professionelles Training in der Geburtsmedizin ermöglicht werden. Die simulierte Geburt erlaubt eine optimale Vorbereitung sowohl für das Begleiten der natürlichen Geburt als auch für das Management pathologischer Geburtsverläufe. Ziel ist das Erlernen der raschen Diagnosestellung und das Einleiten von Therapiemaßnahmen.
Die Anleitung erfolgt unter Supervision erfahrener GeburtsmedizinerInnen. Das Training ist eine einzigartige Möglichkeit, unterschiedliche Szenarien und Notfälle nachzustellen, um die berufsgruppenübergreifenden Handgriffe und das Handeln im Team zu erlernen und zu vertiefen.
Das schnelle und koordinierte Agieren des Personals in den Geburtsräumen kann für den Ernstfall optimiert werden. Letztendlich dienen Simulationsübungen der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen und geben den Akteuren Sicherheit beim Ausführen von Behandlungsmaßnahmen.
Die Kurse finden jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.30 – 20.30 Uhr am Campus Charité Mitte, Raum 034, 9. Ebene, BHH statt.
Um die Effektivität des Lernens so hoch wie möglich zu halten, ist die Teilnahme pro Kurs begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen, die maximale 6.
Anmeldungen richten Sie bitte an janine.schweiger(at)charite.de oder 450 564 182. Frau Schweiger steht Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt
Chefsekretariat Prof. HenrichCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 9
Zurück zur Übersicht