


Frau Oberärztin Dr. Anna-Maria Dückelmann wurde am 17.05.2023 von der Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie in Berlin im Kaiserin-Friedrich-Haus der Helmut-Kraatz-Preis 2023 verliehen. Der Preis ist mit 2.000,00 Euro dotiert.
Hiermit würdigte die Jury ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Perinatalmedizin.
Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Arbeiten ist u. a. die Behandlung der postpartalen Hämorrhagie (PPH). Hier führten ihre Publikationen über den Einsatz von Celox®, einer blutstillenden Tamponade, zur nationalen und internationalen Zulassung des Präparates in der Geburtsmedizin, welches bisher u. a. zur Behandlung von Blutungen bei Kriegsverletzungen zugelassen war.
Die Laudatio hielt der Vorsitzende der Jury des Helmut-Kraatz-Preises, Herr Professor Henrich.
Im Anschluss gab Frau Dr. Dückelmann einen Überblick über die weltweite Müttersterblichkeit im Rahmen der peripartalen Hämorrhagie und über bisher existierende Behandlungsmöglichkeiten. Die von Frau Dr. Dückelmann erwirkte Zulassung der Celox®-Tamponade wird zukünftig mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufgrund der einfachen Handhabung, der hohen Erfolgsrate und der niedrigen Kosten weltweit nachhaltig die Müttersterblichkeit senken.
Wir gratulieren Frau Dr. Dückelmann zu dieser besonderen Auszeichnung und zu diesem wesentlichen Beitrag für die weltweite Frauengesundheit!
Kontakt
Chefsekretariat Prof. HenrichCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 9
Zurück zur Übersicht