Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

03.09.2019

2. Geburtsmedizinischer Intensivkurs Berlin – GIB

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Zum 2. Mal fand vom 29. bis 31. August 2019 der Geburtsmedizinische Intensivkurs Berlin (GIB) im historischen und denkmalgeschützten Kaiserin-Friedrich-Haus statt. Gastgeber war die Klinik für Geburtsmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn OA Privatdozent Dr. Braun, Herrn OA Dr. Hinkson und Herrn Professor Henrich. 180 TeilnehmerInnen aus Deutschland und Österreich hörten perinatalmedizinische Vorträge.
 
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine Live-Übertragung einer äußeren Wendung eines Feten aus Beckenendlage in Schädellage bei einer Schwangeren durch OA Dr. Hinkson.

Im Anschluss an die wissenschaftlichen Vorträge folgten Workshops und praktische Übungen. Es konnten die Vakuumextraktion, die Zangengeburt, die Behandlung einer Schulterdystokie, die translabiale Sonografie und Maßnahmen zur Behandlung der peripartalen Blutung mittels Uterinaligatur, Einsatz von uterinen Tamponaden sowie Kompressionsnähten an Modellen geübt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt der praktischen Übungen lag in der Neugeborenen-Reanimation und Reanimation von Schwangeren sowie in Grundlagen der Echokardiographie von Erwachsenen.

Der Gesellschaftsabend fand währen einer Bootsfahrt auf der Spree statt und gab TeilnehmerInnen und ReferentInnen Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Wir danken allen ReferentInnen, TutorInnen, StudentInnen, den Sponsoren und nicht zuletzt Frau Schweiger und der Veranstaltungsorganisation diagnos, die zum Gelingen und reibungslosen Verlauf der Tagung beigetragen haben.

 

Kontakt

Janine Schweiger

Chefsekretariat Prof. HenrichCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 9

CVK, Mittelallee 9


Zurück zur Übersicht