





Am 8. Januar 2020 fand der 10. Interdisziplinäre Perinatologische Nachmittag in der Klinik für Geburtsmedizin statt.
Durch die Veranstaltung führten Herr Professor Bührer (Neonatologie) und Herr Professor Henrich (Geburtsmedizin). Die Schwerpunkte der diesjährigen Tagung lagen auf der Vermeidung einer Frühgeburt, den Umgang mit neonatalen Infektionen sowie der Interpretation von pathologischen CTG’s und auf die Geburtseinleitung am Termin. Dazu referierten Frau OÄ Dr. Rohr (Geburtsmedizin), Frau Dr. Römer (Neonatologie), Frau Dr. Gruber (Geburtsmedizin) sowie Frau OÄ Dr. Dröge (Geburtsmedizin). In einem Spezialvortrag stellte Frau Dipl.-oec.-troph. Merz (Fa. Hipp) die Vereinbarung zwischen „Natur und Forschung“ in der Säuglingsernährung vor.
Mit mehr als 200 Teilnehmern, vorwiegend Hebammen, aber auch niedergelassenen Frauenärztinnen und –ärzten sowie Klinikmitarbeiterinnen und –mitarbeitern war nach den Referaten ausreichend Zeit zur lebhaften Diskussion insbesondere zum Thema der Geburtseinleitung am errechneten Geburtstermin bei niedrig Risikoschwangeren.
Wir danken der Fa. Hipp für die Übernahme der Kosten für die Hörsaalmiete und das Catering und freuen uns auf den 11. Perinatologischen Nachmittag im Januar 2021.
Kontakt
Chefsekretariat Prof. HenrichCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 9
Zurück zur Übersicht