
HUGS-Studie
"Healthy Bugs for Healthy Babies" – Gesunde Bakterien für gesunde Babys
Untersuchungen zu dem Einfluss des maternalen Gewichtes und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft auf das maternale und fetale intestinale Mikrobiom und dem daraus resultierenden potenziellen Risiko der Entwicklung von Krankheiten im späteren Leben – "Healthy bugs for healthy Babies"
Sie befinden sich hier:
Healthy bugs for healthy babys
Über die Studie
HUGS, kurz für „Healthy bugs for healthy babies“, ist eine Studie der Abteilung für 'Experimentelle Geburtsmedizin' der Charité - Universitätsmedizin Berlin und kooperiert mit der Mc Master University in Kanada.
Betreut wird das Projekt von Oberarzt PD Dr. Braun am Standort Berlin.
Im Rahmen unserer Studie wollen wir die Darmflora von Frauen unterschiedlicher Gewichtskategorien untersuchen und herausfinden, wie und ob sich diese während der Schwangerschaft verändert. Auch interessiert uns der Einfluss auf das Risiko zur Entwicklung von Krankheiten im späteren Leben des Kindes.
Um diese Fragestellungen beantworten zu können, sammeln wir diverse Proben zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Schwangerschaft. Dazu gehören Blut- und Stuhlproben der Mutter sowie Plazenta und Nabelschnurblut nach der Geburt und Stuhlproben vom Kind.
Studienteilnahme
Die Rekrutierung von Studienteilnehmerinnen für diese Studie ist bereits abgeschlossen.
Ihr HUGS-Team
Mitarbeit
Wir suchen immer wieder motivierte Doktoranden und Doktorandinnen, die unser Team unterstützen wollen.
Einfach eine Email senden an: hugs-trial(at)charite.de
Kontakt
Stellv. Leiter der Arbeitsgruppe (Bereich Klinische Epidemiologie und Tierexperiment)

