Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Übersichtsarbeiten

Die Publikationen sind nach Veröffentlichungsjahr sortiert:

Sie befinden sich hier:

Übersichtsarbeiten der Jahrgänge 2013 bis 2021

  • Plagemann, A.: Alles ist Alles - und Alles ist Nichts. In: Diesner, T.; Hummel, A.; Ketting, M.; Scupin, O. (eds.): Das Konzept des Biopsychosozialen im gegenwärtigen Wissenschaftsdiskurs - Festschrift für K.-F. Wessel, Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik, Logos Verlag, Berlin, 2021, Bd. 41, pp. 29-35. 
  • Braun, T.: Intrauterine Prägung - Konzept und Bedeutung der Plazenta. Gynäkologe 7 (2020) 416-426.
  • Plagemann, A.: Grundlagen perinataler Prägung und Programmierung. Monatsschrift Kinderheilkunde 2 (2016) 91-98.
  • Plagemann, A.: Vegetative Prägung - Ein neues, mechanistisch basiertes Konzept zur allgemeinen Entwicklungsbiologie und Humanontogenese. In: Diesner, T.; Ketting, M.; Scupin, O.; Wessel, A. (eds.): Humanontogenetik - Interdisziplinäre Theorie und Brücke in die Praxis. Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik, Logos Verlag, Berlin, 2016, Bd. 33, pp. 25-36. 
  • Plagemann, A.: Perinatale Programmierung, neuro-endokrine Epigenomik und präventive Medizin – Das Konzept der Vegetativen Prägung. In: Güntürkün, O.; Hacker, J. (eds.): Geist-Gehirn-Genom-Gesellschaft: Wie wurde ich zu der Person, die ich bin?, Nova Acta Leopoldina, 2014, Bd. 120, Nr. 405, pp. 197-225.
  • Plagemann, A.: Perinatale Programmierung, neuro-endokrine Epigenomik und präventive Medizin – Das Konzept der Vegetativen Prägung. Naturwissenschaftliche Rundschau, 2014, 67. Jahrgang, Heft 12, pp. 612-625.
  • Braun, T.; Newnham, J.P.; Challis, J.R.; Sloboda, D.M.: Early life glucocorticoid exposure: The hypothalamic pituitary adrenal axis, placental function and long term disease risk. Endocrine Reviews 34 (2013) 885-916.

Übersichtsarbeiten der Jahrgänge 2008 bis 2012

Übersichtsarbeiten der Jahrgänge 2003 bis 2007

Bis 2003