Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Geburtsklinik der Charité Berlin: Banner der Kampagne "Mein Kind will keinen Alkohol" hängen beiderseits des Eingangs der Glashalle auf dem Campus Virchow-Klinikum, Foto: Charité

Suchterkrankungen in der Schwangerschaft

Die Klinik für Geburtsmedizin hat seit Jahren ein bereits in der Schwangerschaft beginnendes Betreuungskonzept für Suchtmittel konsumierende Schwangere etabliert.
Uns ist es wichtig Sie nicht nur zu den sogennanten illegalen Drogen wie Heroin, Kokain, Crystal Meth und Cannabis, sondern insbesondere auch zu Alkohol und Nikotin zu beraten und Ihnen Hilfe anzubieten.

Sie befinden sich hier:

Gemeinsam arbeiten wir an einer Lösung, die Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse Ihres Kindes berücksichtigt

In einem interdisziplinären Team werden in der Sprechstunde seit 1987 suchtmittelabhängige, Suchtmittel konsumierende und substituierte Schwangere und deren Kinder in enger Kooperation mit der Klinik für Neonatologie geburtsmedizinisch, neonatologisch, suchtmedizinisch, infektiologisch und psychosozial betreut.

Alkohol, Nikotin, Cannabis, Opiate, Opioide – Suchtgefahren in der Schwangerschaft

Nikotin

Cannabis

Opiate und Opioide

Flyer Sprechstunde Suchterkrankungen in der Schwangerschaft

Kontakt zur Ambulanz für Suchterkrankungen und Infektionen in der Schwangerschaft

Dr. med. Jan-Peter Siedentopf

Oberarzt, Leiter der Ambulanz für Suchterkrankungen und Infektionen in der Schwangerschaft

Dr. med. Jan-Peter Siedentopf