Klinik für Geburtsmedizin 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Klinik für Geburtsmedizin – Ihre Geburtsklinik in Berlin

Die Klinik für Geburtsmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin finden Sie an zwei zentralen Standorten Berlins:

Campus Charité Mitte in Berlin-Mitte

Campus Virchow-Klinikum in Berlin-Wedding

An beiden Standorten bietet die Klinik für Geburtsmedizin das gesamte Spektrum der Pränatal- und Geburtsmedizin auf höchstem medizinischem Niveau. Als universitäres Level-I-Perinatalzentrum entspricht die Klinik für Geburtsmedizin den Anforderungen der Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten.

Anmeldung zur Geburt

Hebammensprechstunde - Anmeldung zur Geburt am Campus Mitte

Bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf ist eine Anmeldung nicht unbedingt nötig aber im Rahmen einer Anmeldesprechstunde wünschenswert.

Wir Hebammen würden gemeinsam mit Ihnen eine Kreißsaalakte anlegen und Ihnen erforderliche Formulare aushändigen. Gerne können wir hier auch individuelle Fragen beantworten.

Terminvereinbarung:

Die Terminvereinbarung für unsere Anmeldesprechstunde erfolgt ausschließlich online über Samedi. In besonderen Ausnahmefällen rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an und sprechen Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter: 030-450 564 009.

Geburtshilfliche Ambulanz, Bettenhochhaus, Ebene 8
Luisenstr. 64

Hebammensprechstunde - Anmeldung zur Geburt am Campus Virchow-Klinikum

Bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf ist eine Anmeldung zur Geburt nicht unbedingt nötig aber im Rahmen unserer Hebammensprechstunde wünschenswert.

Wir Hebammen würden gemeinsam mit Ihnen eine Kreißsaalakte anlegen und Ihnen erforderliche Formulare aushändigen. Gerne können wir hier auch individuelle Fragen beantworten. 

Terminvereinbarung:

+49 30 450 564 048 (Montag bis Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr)

+49 30 450 616 444 (Montag bis Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr)

Geburtsräume, Mittelallee 9, 1. OG

Sprechstunde:

Montag, Mittwoch, Freitag 7:30 - 14:00 Uhr 

Aufgrund der derzeitigen Situation kann diese Sprechstunde auch telefonisch oder Online über einen Termin per Teams stattfinden.

Bitte teilen Sie uns bei Terminvereinbarung folgende Angaben mit:

voraussichtlicher Entbindungstermin
Telefonnummer für evtl. Rückfragen
Email-Adresse
Besonderheiten/Probleme in der Schwangerschaft
individuelle Fragen

Das Profil der Klinik für Geburtsmedizin

Die Klinik für Geburtsmedizin der Charité Berlin auf dem Campus CVK, Foto: Klinik für Geburtsmedizin

Das engagierte Team aus Ärzten und Ärztinnen, Hebammen und Pflegekräften um Prof. Dr. Henrich ist auf die Beratung, Betreuung und Behandlung von

spezialisiert.

Die Klinik für Geburtsmedizin arbeitet eng mit benachbarten Fachrichtungen, insbesondere der Gynäkologie, Neonatologie, Kinderkardiologie, Kinderchirurgie, Kinderneurochirurgie, Anästhesiologie, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie, Sozialpädiatrie und Psychosomatik zusammen.

Angebote für Schwangere

Ungeborenes im 3D-Ultraschall, Foto: Klinik für Geburtsmedizin

Die Diagnose einer Schwangerschaft bringt viele Fragen – und beim ersten Kind auch einige Ungewissheiten – mit sich. Die Geburtsmediziner der Charité Berlin unterstützen Schwangere aktiv durch:

Machen Sie sich selbst ein Bild: Lernen Sie die Klinik für Geburtsmedizin der Charité Berlin auf den monatlichen Info-Abenden an beiden Standorten kennen.

Besuchen Sie auch die Babygalerie der Klinik für Geburtsmedizin der Charité Berlin: Hier sehen Sie die Neugeborenen, denen das Team der Geburtsmedizin auf die Welt geholfen hat.

Geburtsmedizinische Forschung

Als Universitätsklinik widmen sich die Forscherinnen und Forscher der Klinik für Geburtsmedizin auch verschiedenen Fragen der Geburts- und Perinatalmedizin:

  • Die AG Perinatale Programmierung führt Studien zur fetalen und neonatalen Prägung der langfristigen Gesundheit bzw. von Krankheitsrisiken des Kindes durch.
  • Die AG Bildgebung hat ihren Schwerpunkt in der pränatalen Ultraschalldiagnostik.
  • Die AG Präeklampsie erforscht die Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie.
  • Die AG Public Health untersucht weit verbreitete Schwangerschaftserkrankungen oder -komplikationen wie Frühgeburtlichkeit, Gestationsdiabetes oder Suchterkrankungen.

Wissenschaftliche Studien an der Klinik für Geburtsmedizin

Neuigkeiten aus der Klinik für Geburtsmedizin

Zurzeit gibt es keine aktuellen Meldungen aus dieser Einrichtung.